25.09.19 Wissens-Hotspot Wasserstoff & Mobilität
25.09.19 Wissens-Hotspot Wasserstoff & Mobilität
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Wo kann man tanken, welche Pkw gibt es? Ist Wasserstoff nur für Lkw oder auch für Pkw sinnvoll? Was kann ich in meinem Unternehmen mit Wasserstoff machen?
Kommen Sie am Freitag, den 19. September, zum Hydrogen Knowledge Hotspot in Antwerpen!
Lernen Sie Wasserstoff und Mobilität kennen! Die 24-Stunden-Wasserstoff-Challenge startet am Freitag, den 19. September 2025. Die Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr am Gebäude der Provinzregierung in Utrecht, Niederlande. Die teilnehmenden Teams treffen um 18:00 Uhr am Karel de Grote University College, Salesianenlaan 90 in Antwerpen, ein.
Bei Snacks und Getränken besteht die Möglichkeit, mit den Teilnehmern über das Thema Wasserstoff zu diskutieren. Um 20:00 Uhr verabschieden wir uns von den Teilnehmern und brechen in die Nacht auf. Die Veranstaltung endet am Samstag um 14:00 Uhr im Louwman & Parqui in Raamdonksveer, Niederlande.
Gemeinsam mit dem Vives University College (Kortrijk) und der 24-Stunden-Wasserstoff-Challenge organisiert das Karel de Grote University College einen Knowledge Hotspot in Antwerpen. Dieser Hotspot richtet sich an Entscheidungsträger aus der belgischen Geschäftswelt, die mehr über die Möglichkeiten und Grenzen von Wasserstoff erfahren möchten.
Sprechen Sie mit den Teilnehmern, schauen Sie sich die Autos an, beobachten Sie die verschiedenen Vorführfahrzeuge und hören Sie sich vier kurze und inspirierende Pitches an.
- Charlemagne University College
- Vives Fachhochschule
- Wasserstoffnetz
- Schnelle Konzepte
Im Automobilbereich erwarten wir in Antwerpen neben Mirai und Nexo auch einen Amarok-Pickup und einen wasserstoffbetriebenen e-Lions-Truck.
Außerdem ist es uns gelungen, den Wasserstoff-Rennwagen, mit dem das Studententeam von Forze (Technische Universität Delft – Niederlande) an den 24 Stunden von Le Mans teilnehmen möchte, nach Antwerpen zu bringen.
Knowledge Hotspot-Programm
17:30 Uhr Einlass
18:00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer 24-Stunden-Wasserstoff-Challenge, Demonstratoren, Buffet und Networking – dazwischen vier Pitches
20:00 Uhr Abreise der Teilnehmer der 24-Stunden-Wasserstoff-Challenge und Ende des Programms
Zur Registrierung
Bist du dabei? Melde dich jetzt an! Die Teilnahme ist kostenlos, wir bitten aber um eine Anmeldung!
