Verbindungsspiel

Wir nehmen Freiheit der Mobilität ganz wörtlich...

Natürlich macht es Spaß, wenn die Teilnehmer genau eine vorgegebene Route abfahren. Sie können ihnen aber auch die Freiheit geben, ihre Route selbst zu bestimmen.

Das machen wir mit einem Connection Game!

Der Aufbau

Ein Verbindungsspiel besteht aus folgenden Elementen:

  • ein Programm
  • ein Startort
  • ein Zielort
  • ein Thema
    • Hotspots
    • Aufgaben

Das Programm

Das Programm legen wir gemeinsam mit unserem Kunden fest. Eine gute Ausgangsbasis ist:

  • Besichtigung und Anmeldung
  • Begrüßung und Fahrerbesprechung
  • beginnt
  • beenden
  • Netzwerke

Ein Connection Game dauert 2 bis 3 Stunden.

Begrüßung und Fahrerbesprechung

Sie sind der Gastgeber und entscheiden, wie dieser Abschnitt abgeschlossen wird!

Bei der Fahrerbesprechung bedenken wir immer das Wie und Warum Ihrer Veranstaltung. Die Teilnehmer sind Ihre Botschafter. Wir beschäftigen uns mit dem Thema Sicherheit. Und wir bitten die Teilnehmer, einzuchecken und ihr Startticket vorzuzeigen. So überprüfen wir, dass jeder die App ordnungsgemäß bedienen kann.

Standort

Es gibt einen Start- und Zielort. Wir platzieren die Hotspots in einem Gebiet von etwa 25 mal 25 Kilometern. Der Startort ist das Zentrum.

Thema

Wir bieten folgende Themen an:

  • Teambuilding (allgemeine Fragen/Aufgaben für Jung und Alt)
  • Nachhaltigkeit (mit Fragen zur Nachhaltigkeit)
  • Benzinkopf (mit Fragen zu Automarken und Geschichte)

Passend zum gewählten Thema platzieren wir 25 Hotspots mit Aufgaben im Spielbereich.

Kommunikation

Sie stellen die Kommunikation mit den Teilnehmern sicher und bestimmen die Anzahl der teilnehmenden Teams.

Spielleiter

Obwohl es möglich ist, ein Verbindungsspiel vollständig selbst durchzuführen, empfehlen wir Ihnen, einen erfahrenen Spielleiter zu engagieren.

Checkliste

Bitte beachten Sie:

  • Gastronomie
  • Erforderliche Einrichtungen
  • Kommunikationsplan
  • Preispaket für die Teilnehmer
  • Dekoration (Startbogen? Wettkampf-Poloshirts)
  • Nachverfolgen

Live-Dashboard

Wir haben die Möglichkeit, Ihre Veranstaltung mit einem LIVE-Dashboard verfolgen zu lassen. Es zeigt den aktuellen Punktestand, die Position und zurückgelegte Route der teilnehmenden Teams sowie eine Zeitleiste mit Fotos.

Mit diesem Dashboard macht es auch Nicht-Teilnehmern Spaß, die Veranstaltung mitzuerleben und die Abenteuer der Teilnehmer zu genießen!

So funktioniert die Rijdoor.app

Route bestellen > Einloggen > Starten!

So melden Sie sich an

Login

Jedes Team erhält einen einzigartigen Code. Damit kann sich jeder anmelden.

So checken Sie ein

Einchecken

Sobald Sie eingeloggt sind, können Sie über den Reiter „Karte“ sehen, wo sich die Hotspots befinden.

Wenn Sie Ihren Standort aktivieren, können Sie an Hotspots einchecken.

So punkten Sie

Und gewinnen!

Sobald Sie eingecheckt haben, senden wir eine Nachricht an Ihre Nachrichtenbox.

Mit einer Multiple-Choice-Frage oder Aufgabe.

Kennen Sie die Antwort? Dann punkten Sie!