Hoe zorg je dat je deelnemers op tijd terug zijn?

Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Teilnehmer pünktlich zurückkommen?

Das ist spannend! Sie organisieren eine Rallye, bei der alle Teilnehmer gleichzeitig starten. Man möchte sie aber auch fast zeitgleich wieder im Ziel sehen. Wie gehen Sie da vor?

Gemeinsam raus, gemeinsam nach Hause!

Stellen Sie sich vor: Sie haben Ihre Rallye oder Tour bis ins letzte Detail vorbereitet. Das Catering steht bereit und ein VIP wird die Preise überreichen. Und wenn die Zielzeit vorbei ist, ist der Großteil der Teilnehmer noch nicht zurückgekehrt.

Dieses Weltuntergangsszenario ist mir einmal passiert. Und ich habe mir geschworen, dass so etwas nie wieder passieren wird. Die Lösung erwies sich als überraschend einfach!

Rechtzeitig belohnen und spät bestrafen!

Ein gutes Spiel erfordert klare Regeln. Wir haben folgende Regeln eingeführt:

  • Zu frühes Eintreffen: Strafpunkte
  • Wunschzeit: keine Strafpunkte
  • Zuspätkommen: Strafpunkte

Klare Kommunikation

Dieses Setup erfordert eine klare Kommunikation. Vor und während Ihrer Veranstaltung.

Kommunikation im Voraus

Hierzu nutzen Sie das Regelbuch. Ihre gewünschten Ankunftszeiten geben Sie im Regelbuch deutlich an. Ein Beispiel könnte sein:

  • Ankunft vor 14:00 Uhr – 100 Strafpunkte
  • Ankunft zwischen 14:01 und 14:15 Uhr: 25 Strafpunkte
  • Ankunft zwischen 14:16 und 14:30 Uhr: 25 Punkte
  • Ankunft nach 14:31 Uhr: 10 Strafpunkte pro Minute Verspätung

Betonen Sie dies auch in Ihrer Fahrerbesprechung und erwähnen Sie das „Gemeinsam unterwegs, gemeinsam nach Hause“-Gefühl. Bei der Ankunft hat jeder einen Adrenalinstoß und jeder möchte seine Erlebnisse teilen. Darin liegt auch der Mehrwert Ihres Teambuilding- oder Networking-Events.

Mit dem Connection Game können wir Sie auch dabei unterstützen, alle Hotspots, außer dem Ziel, nach einer gewissen Zeit auszublenden. Dadurch wird auch verhindert, dass Teilnehmer die zusätzliche Zeit heimlich nutzen, um Punkte zu sammeln.

Kommunikation während der Veranstaltung

Als Spielleiter betreuen Sie die Teilnehmer während der Veranstaltung: Wo sitzen sie? Behalten Sie die ungefähre Fahrstrecke bis zum Ziel im Auge. Die letzte bekannte aktuelle Position sehen Sie im Live-Dashboard.

Nach der Hälfte der Zeit können Sie allen Teilnehmern eine Nachricht senden, wie viel Fahrzeit noch zur Verfügung steht. Und wenn Sie sehen, dass einzelne Teams scheinbar sehr weit abgekommen sind, können Sie sie einzeln bitten, in Richtung Ziel zu fahren.

Die Ergebnisse

Die Ergebnisse dieser einfachen Regeln waren spektakulär! Selbst bei einer internationalen Großveranstaltung wie der 24-Stunden-Hydrogen-Challenge konnten wir mehr als 95 % der Teilnehmer dazu bringen, pünktlich zurückzukehren.

Verspätung lässt sich nicht vermeiden, niemand kann den Verkehr kontrollieren. Aber mit guten Regeln lässt sich das gut meistern.

Du sitzt am Steuer

Als Spielleiter geben wir Ihnen die Knöpfe, an denen Sie drehen können: das Intervall der Ankunftszeiten und die Anzahl der Strafpunkte, die Sie vergeben. Darüber hinaus ermöglichen wir eine gute Kommunikation mit unserer Regelbuchvorlage und Kommunikationstools über das Game Leaders Dashboard.

Zurück zum Blog